Unterschiedliche Menschen bedienen ihre Smartphones. Deren Bildschirme zeigen keine Apps – nur die Sinnlichkeit bewegter Hände. Jedes Händepaar spielt beide Rollen aus Michelangelos „Die Erschaffung Adams“ in der Sixtinischen Kapelle: Gottvater und Adam, deren Finger sich berühren. Smartphones sind die neuen Heiligen, an die wir uns klammern und die uns den Weg weisen – sie sind die Amulette unserer Zeit.
Zugehörige Ausstellungen
(z.T. übergangsweise Links zum Archiv von Myriam Thyes, ergänzend zur Liste ganz unten)
- Barocke Versprechen und Konstruktive Zweifel, Kunstmuseum Ahlen, Ahlen, DE, 2019
- DIE GESTE, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Oberhausen, DE, 2018
- VARIATION – ArtJaws media art fair, Paris, FR, Nov. 2017
Downloads
- Smart Pantheon, Texte und Fotos zur Arbeit, PDF (65 KB)
Videos
-
Smart Pantheon, 2016, HD Video, 19:10, Loop, s/w, stereo. Mit Klick auf das Bild oder den Video-Link erklären Sie sich einverstanden mit den Datenschutzbestimmungen von Vimeo.
-
Smart Pantheon (short version), 2016, HD Video, 5:50, s/w, stereo. Mit Klick auf das Bild oder den Video-Link erklären Sie sich einverstanden mit den Datenschutzbestimmungen von Vimeo.
Zugehörige Ausstellungen
-
Die Geste GruppenausstellungLudwiggalerie, Schloss OberhausenOberhausenDeutschland
22.09.2018 – 31.01.2019 -
Barocke Versprechen und Konstruktive Zweifel EinzelausstellungKunstmuseum AhlenAhlenDeutschland
02.06.2019 – 11.08.2019 -
Felix Thyes – Ad Infinitum GruppenausstellungKulturschüür MännedorfMännedorfSchweiz
23.08.2019 – 08.09.2019 -
Variation GruppenausstellungGalerie de la Cité internationale des artsParisFrankreich
14.11.2017 – 25.11.2017